Querfeldeinturnier 2025 – ein außergewöhnlicher Wettkampf mit historischem Charme

Am 1. November 2025 fand im Golf- und Landclub Schmitzhof das traditionelle Querfeldeinturnier statt. Der besondere Reiz dieses Formats liegt darin, dass der Platz auf kreative Weise neu gestaltet wird: Abschläge und Ziele befinden sich an ungewohnten Orten – nicht immer auf den regulären Abschlägen oder Grüns. So ergibt sich eine völlig neue Spielführung über 15 Löcher, die erst am Turniertag bekannt gegeben wird.

Trotz des regnerischen Wetters zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel Sportsgeist und Durchhaltevermögen. Sportwart Daniel Werthmann hatte das Turnier mit viel Liebe zum Detail gestaltet und dabei historische Elemente eingebaut – darunter Bahnen, die bereits 1975 Teil des ursprünglichen Platzlayouts waren. Eine spannende Zeitreise durch die Clubgeschichte.

Nach dem Kanonenstart um 12 Uhr ging es für 60 motivierte Spielerinnen und Spieler an den Start. Gespielt wurde nach den offiziellen Golfregeln des DGV, mit einem Maximum Score von 10.

Die Siegerinnen und Sieger 2025:
Maximum Score Netto:

  1. C. Gärtner
  2. M. Bösing
  3. M. Riemer

Maximum Score Brutto Damen:

  1. M. Riemer
  2. U. Weinfort
  3. K. Bruin

Maximum Score Brutto Herren:

  1. O. Bollmann
  2. H. Bruin
  3. K. Mohr

Im Anschluss an das Turnier sorgte die Gastronomie unter der Leitung von Rene Stieler für wohlverdiente Stärkung mit warmen Getränken und einer köstlichen Kartoffelsuppe. Ein herzliches Dankeschön gilt auch Stefan und Melanieaus dem Sekretariat für ihre Unterstützung bei der Organisation.

Trotz des vielen Regens war das Querfeldeinturnier ein voller Erfolg – ein sportliches Highlight mit einem Hauch Nostalgie, das die Geschichte des Clubs lebendig werden ließ.

Sportliche Grüße

vom Team des Golf- und Landclub Schmitzhof e.V.